Anne Wörner

„Jeder Mensch kann Yoga üben, solange er atmet.“
– K. Patthabi Jois

Mit 15 Jahren habe ich meine erste Yogastunde besucht. Seitdem ist Yoga als Teil meines Lebens nicht mehr wegzudenken. 2017 habe ich dann meine erste Ausbildung auf Bali absolviert und durfte auf der anschließenden Reise durch Asien die Lehre des Yoga vertiefend kennenlernen. Vor allem interessiert mich die Verbindung zwischen Körper und Geist und das Streben nach einem Gleichgewicht zwischen der modernen, sportlichen Seite, der philosophischen Tradition und den psychologischen Aspekten des Yoga. 
Mir ist es wichtig, die Stunden abwechslungsreich zu gestalten, alle Körperteile und den Geist gleichermaßen zu beanspruchen und somit den Teilnehmenden eine Verbindung zu ihrem Körper zu ermöglichen, die sie ausgeglichen in ihren Alltag zurückführt. Dabei kombiniere ich in meinen Stunden verschiedene Yogastile mittels kreativer Übungsabfolgen und achte darauf, dass die Einheiten immer Anstrengung wie auch Entspannung beinhalten.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit im Fach Psychologie habe ich mich außerdem aus wissenschaftlicher Sicht mit Online-Yoga, Stress und psychischem Wohlbefinden beschäftigt und einen eigenen Online-Yoga-Kurs entwickelt.

2017 I Multi Style Yoga Teacher Training I 200 Stunden
bei Desa Seni School of Yoga I Bali 
 
2019 I Vinyasa Flow I 300 Stunden
bei Sampoorna Yoga I Agonda, Indien 
 
2020 I Yoga und Trauma I 10 Stunden
bei Nicole Witthoefft, Yoga für alle e.V. 
 
 
Scroll to Top

Yin Yoga

Beim Yin Yoga ist das Thema „LOSLASSEN“ ganz groß geschrieben. Es ist wohl einer der ruhigsten und sanftesten Yoga Stile, bei welchem du Positionen passiv zwischen 3 und 8 Minuten hälst. Wir arbeiten hier an den Meridianen und dem Fasziensystem. Durch das lange Halten der Positionen können Blockaden in Körper und Geist gelöst werden und einzelne Körperpartien können geschmeidiger und flexibler werden. Blöcke, Gurte sowie Yoga Polster können dich dabei unterstützen, optimal und ganz nach den Bedürfnissen deines Körpers in verschiedenen Positionen in tiefe Entspannung & Meditation zu gelangen.

Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener Yogi, alle sind ganz herzlich willkommen.