Werde Yogalehrer:in – zertifizierte 200h Ausbildung in Heidelberg 2025/2026

mit Lisa & Team

„Yoga is a light, which once lit, will never dim. The better your practice, the brighter the flame.“
B.K.S. Iyengar

Unsere Hatha Vinyasa Yoga Ausbildung richtet sich an all jene, die Yoga regelmäßig üben & die eigene Praxis vertiefen wollen.
Vertiefe deine Praxis und dein Wissen, um aus dem Schatz der eigenen Erfahrung auf natürliche Weise Yoga mit anderen zu teilen.

RYS 200 Yoga Alliance

Yoga ist bereits ein fester Bestandteil deines Lebens & du interessierst dich dafür, es mit anderen zu teilen?
Dann bist du in unserer Mother Earth Yoga Ausbildung genau richtig!

Wir tauchen gemeinsam ein in die Grundlagen der yogischen Schriften, erforschen Asanas & ihre Präzision, üben Assists, betrachten den menschlichen Körper & seine Anatomie, erleben Mantra & deren Klang sowie die energetischen Auswirkungen des Yoga & mehr! In dieser Ausbildung lernst du eigene Klassen anatomisch und energetisch sinnvoll sowie auch authentisch zu gestalten.

Unsere Mother Earth Yoga 200+-Stunden Yogalehrer:innen Ausbildung kann dich dabei unterstützen, den Yoga ganzheitlich zu erfahren und zu leben. Dabei orientieren wir uns an dem 8-gliedrigen Pfad von Patanjali und erforschen Körper & Geist.

Diese Ausbildung widmet sich fokussiert der Vinyasa Methode und dem ihr zugrundeliegenden Hatha Yoga. Der Fokus deiner zu erlernenden Unterrichtsskills liegt dabei auf dem Unterrichten einer festen Hatha Yoga Sequenz (nach Sivananda), dem Vermitteln von Basics für Yoga Einsteiger:innen & fortgeschritten Übenden sowie dem selbstständigen Konzipieren & Anleiten von Vinyasa Sequenzen in All Level (Open) Klassen.

Deine eigene Praxis bildet dabei das Juwel, aus welchem du als authentische:r Lehrer:in deine eigene Stimme findest, um andere auf ihrem Yogaweg zu begleiten. Deshalb empfehlen wir dir bereits vor Start der Ausbildung den Yoga regelmäßig in deinen Alltag zu integrieren.

DEIN AUSBILDUNGSTEAM
...& freu dich auf spannende Gastlehrer:innen

Lisa Engel

Ausbildungsleitung · Asana & Pranayama · Sequencing · Philosophie · Präzision · Assists · Mantra

Robert Engel

Philosophie · Schriftlehren · Pranayama

Ilidkó Werner

Ausbildungsassistenz

Sarah Minelli

Anatomie · Heilpraktikerin & Osteopatin M.Sc.

Sarah Meola

Nada Yoga · Mantra & Klang

Auf welche Themen du dich u.a. freuen kannst

  • Hatha Yoga & Vinyasa
  • Die Kunst des Sequenzbauens mit verschiedenen Möglichkeiten der Sequenzausrichtung
  • Pranayama & Meditation
  • Asana Präzision
  • bewusstes Assisten
  • Yogaphilosophie, wie u.a. Einblicke in Yoga Sutras, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika & weitere Schriften
  • Mantra & Nada Yoga
  • Yogageschichte – Gurus, Lehrer:innen & Schüler:innen
  • Grundlagen des Ayurveda
  • energetische Betrachtung des Körpers, wie die 7 Chakras & die 5 Koshas
  • (gefühlte) Anatomie für Yogalehrende
  • und vieles mehr!

Voraussetzungen

Wir empfehlen diir vor der Ausbildung unser Studio so oft es geht kennenzulernen. Hiermit wollen wir dich in deiner Entscheidung unterstützen, dass unsere Ausbildung und deren Ausrichtung, für dich passend ist.

Ein allgemein guter gesundheitlicher Zustand.

Zertifizierung

Unsere Ausbildung ist von der Yoga Alliance zertifiziert. Um als Yoga Lehrer:in zertifiziert zu werden, müssen alle Ausbildungstermine im Studio oder Online wahrgenommen werden. Die Ausbildungswochenenden werden am letzten Wochenende mit einer theoretischen Prüfung besiegelt. Mit unseren praktischen Prüfungen kannst du deine Zertifzierung zur Yoga Lehrer:in abschließen.

Im Studio & Online

Unsere Ausbildung findet im Studio vor Ort statt, aber auch Online kannst du teilnehmen. Solltest du an einzelnen Wochenenden verhindert sein, kannst du die verpassten Inhalte mit unseren Videoaufnahmen aufarbeiten. Yogalehren ist eine sehr praktische und persönliche Angelegenheit. Wir empfehlen daher an so vielen Module wie möglich persönlich anwesend zu sein.

Ausbildung 25/26

 

Freitag, 10. Oktober – Sonntag, 12. Oktober

Intensiv Retreat im Studio
Donnerstag, 30. Oktober – Sonntag, 2. November 
(Zeiten hier je 8-20 Uhr mit Pausen)

Freitag, 21. November – Sonntag, 23. November
Freitag, 16. Januar – Sonntag, 18. Januar
Freitag, 30. Januar – Sonntag, 1. Februar
Freitag, 20. Februar – Sonntag, 22. Februar 
Freitag, 13. März – Sonntag, 15. März
Freitag, 8. Mai – Sonntag, 10. Mai
Freitag, 22. Mai – Montag, 25. Mai (Pfingsten)

Ausbildungszeiten
Freitage
17.00-20.00 Uhr

Samstage & Sonntage
8.00-12.00 Uhr & 14.00-18.00 Uhr

Unsere Ausbildung eignet sich berufsbegleitend. Spreche auf der Arbeit ggf. ab, dass du an den Freitagen früher gehen kannst (Ausbilungsstart um 17 Uhr). Die Ausbildung wird auch Online angeboten. Auch wenn wir empfehlen, so viele Module wie möglich vor Ort mit zu erleben, wird es Videoaufnahmen geben, um verpasste Inhalte im eigenen Rhythmus aufzuarbeiten.

„Practice & all is coming“
– K. Pattabhi Jois

Fragen & Anmeldung an ausbildung@motherearthyoga.de

oder telefonisch unter der Nummer +49 (0) 174 66 312 80

Preise & Anmeldung

REGULÄR
3.500 Euro · 500 Euro mit Anmeldung zur Reservierung des Platzes, 3.000 Euro bis 1. Oktober 2025
inkl. 10,8% auf unsere Abos, Mehrfachkarten oder Monatstickets während dem Ausbildungszeitraum

RATENZAHLUNG
8 x 390 Euro je am 1. des Monats via SEPA zwischen Oktober & Mai · 500 Euro mit Anmeldung zur Reservierung des Platzes.

Wenn du noch Fragen hast & ein persönliches Gespräch wünschst, schreib uns gerne an: ausbildung@motherearthyoga.de oder rufe uns an unter: +49 (0) 174 66 312 80. 

Die Anmeldung erfolgt dann über unseren Ausbildungsvertrag.

FAQ

Wir empfehlen 10 Open, Medium oder vergleichbare Hatha-Vinyasa Klassen zu besuchen, um einen Einblick in die Kernpraxis dieser Ausbildung zu bekommen. ‚If you can breath, you can do yoga.‘

Ja, natürlich! Yoga ist die Verbindung mit dem Leben, so wie es gegeben. Es gibt kein körperliches Ziel oder Ideal, dass zu erreichen wäre. Komm‘ wie du bist und gib dir selbst das Commitment, fokussiert an der Ausbildung teilzunehmen.​

Ja, ist es. Wir möchten diese Ausbildung soweit öffnen, dass auch Menschen, deren Situation keine Anwesenheit vor Ort zulässt, z.B. wegen elterlichen Verpflichtungen oder großer Distanzen, die Möglichkeit haben, flexibel teilzunehmen. Die Ausbildungswochenenden werden gestreamt und du kannst dich live dazu schalten. Sollte dir eine live-online Teilnahme nicht möglich sein, dann kannst du die Videos der Ausbildungseinheiten in deinem Rhythmus aufarbeiten.​

Kein Problem. Mit dem Videomaterial der Ausbildungswochenenden, kannst du versäumte Ausbildungseinheiten aufarbeiten. Sollte es dir nicht möglich sein, den gesamten Inhalt der Ausbildung während dieser Ausbildung zu erarbeiten, kannst du an den versäumten Einheiten in der nachfolgenden Ausbildung teilnehmen.

Wir erleben oft, dass sich Yoga-Lehrer nach ihrer ersten oder sogar zweiten Ausbildung noch nicht sicher im Unterrichten fühlen. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass du diese Sicherheit bekommst. Genaues Anleiten, der Umgang mit kreativem und ausgerichtetem Sequencing, sowie die Grundlagen traditioneller Hatha Yoga Praktiken und deren geschichtlich- philosophischem Hintergrund geben dir ein umfangreiches Tool-Kit an die Hand, mit dem du selbstbewusst und authentisch Yoga unterrichten lernst.​

Das liegt ganz bei dir. Sobald wir die prüfungsrelevanten Themen abgehandelt haben, kannst du dich für die jeweilige Prüfung anmelden. Musst du aber nicht. Fühlst du dich nicht nicht ganz sicher und möchtest manche Inhalte erst noch vertiefen, dann melde die Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt an. Es gibt keine Verfallsfrist und du kannst die Prüfungen jederzeit ablegen. Beachte, dass die Zertifikation nur für abgeschlossene Prüfungsleistungen gilt.​

Jetzt per E-Mail buchen

Schreib uns per mail an ausbildung@motherearthyoga.de, wenn du noch Fragen hast oder ein persönliches Gespräch wünschst.

Du bist sicher, du willst dabei sein? Prima! Dann lass uns deine Kontaktdaten da
& wir melden uns gleich mit dem Anmeldeformular bei dir.

Nach oben scrollen

IT'S CHRISTMAS TIME!

GUTSCHEINE

ZUM WÜNSCHEN & ZUM VERSCHENKEN

Mother Earth Yoga Logo

Yin YOGA

Beim Yin Yoga ist das Thema „LOSLASSEN“ ganz groß geschrieben. Es ist wohl einer der ruhigsten und sanftesten Yoga Stile, bei welchem du Positionen passiv zwischen 3 und 8 Minuten hälst. Wir arbeiten hier an den Meridianen und dem Fasziensystem. Durch das lange Halten der Positionen können Blockaden in Körper und Geist gelöst werden und einzelne Körperpartien können geschmeidiger und flexibler werden. Blöcke, Gurte sowie Yoga Polster können dich dabei unterstützen, optimal und ganz nach den Bedürfnissen deines Körpers in verschiedenen Positionen in tiefe Entspannung & Meditation zu gelangen.

Egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener Yogi, alle sind ganz herzlich willkommen.